Orionwerk (Hannover)
Aufgelöst 1933Ehemaliges Unternehmen (Hannover)Ehemaliges Unternehmen der optischen IndustrieFotounternehmenGegründet 1893 ... und 2 mehr
MarkennameRüstungshersteller (Deutschland)

Das Orionwerk in Hannover war eine 1921 gegründete deutsche Aktiengesellschaft, die sich in Anzeigen als „ältestes und grösstes Kamerawerk Norddeutschlands“ auf das Gründungsjahr 1893 berief. Vorgängerfirmen waren Glunz & Bülter, sowie Bülter und Stammer. Die Firma ging 1933 in Konkurs. Wort-Bild-Marke des Unternehmens war zeitweilig ein innerhalb konzentrischer Kreise dargestelltes Segelschiff bei Nacht unter Sternen auf hoher See mit Wellengang mit dem Schriftzug Orionwerk.
Auszug des Wikipedia-Artikels Orionwerk (Hannover) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Orionwerk (Hannover)
Matthiasstraße, Hannover List (Vahrenwald-List)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.3971233 ° | E 9.7629866 ° |
Adresse
Kindertagesstätte der Lister Matthäus- und Johannesgemeinde
Matthiasstraße
30177 Hannover, List (Vahrenwald-List, Listhof)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen