Abschnittsbefestigung Altenburg
Bodendenkmal in HeroldsbachBurg in EuropaBurgwall in BayernEhemalige Burganlage im Landkreis Forchheim
 Die Abschnittsbefestigung Altenburg ist eine abgegangene frühmittelalterliche Befestigungsanlage auf 362 m ü. NHN, etwa 850 Meter nordwestlich der Kirche in Heroldsbach im oberfränkischen Landkreis Forchheim in Bayern. Über diese Abschnittsbefestigung sind keine geschichtlichen und archäologischen Informationen bekannt, Keramikscherben-Fundstücke aus dem Inneren der Anlage stammen aus dem Frühmittelalter. Erhalten hat sich von der Anlage nur ein zweifaches Wallsystem mit Graben. Die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-4-6331-0001: Frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung „Altenburg“ geschützt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Abschnittsbefestigung Altenburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Abschnittsbefestigung Altenburg 
Oesdorfer Straße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.698741 ° | E 10.990102 ° | 
Adresse
Oesdorfer Straße 13
91336 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







