Schloss Saulburg
Das Schloss Saulburg (auch Sulperge, Suleberch oder Saulperch genannt) befindet sich im Osten von Saulburg, einem Ortsteil der Gemeinde Wiesenfelden im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen (Bayerwaldstraße 18). Der Name ist abgeleitet von dem althochdeutschen bzw. mittelhochdeutschen sul (Säule), Sulperge bzw. Suleberch (Säulenberg). Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7041-0044 im Bayernatlas als „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Burganlage Saulburg, darunter Spuren der Vorgängerbauten und der verfüllte Halsgraben mit Spuren einer abgebrochenen Kapelle“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-2-78-197-39 als Baudenkmal von Saulburg verzeichnet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Saulburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schloss Saulburg
SR 28,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 48.99155 ° | E 12.55325 ° |
Adresse
SR 28
94344
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen