Jenaer Scholle
Gebirge in EuropaGebirge in ThüringenNaturraum im Thüringer Becken (mit Randplatten)Region in EuropaRegion in Thüringen

Die Jenaer Scholle liegt nordnordöstlich der Linie Weimar–Magdala–Rothenstein und stellt als Teil der Randplatten des Thüringer Beckens in Thüringen ein von der Saale und ihren Zuläufen durchbrochenes Muschelkalk-Plateau dar. Gemeinsam mit der Ohrdrufer Platte, den Reinsbergen und der Ilm-Saale-Platte bildet die Jenaer Scholle den Naturraum Ilm-Saale- und Ohrdrufer Platte. Geologisch kann das nördliche Ostthüringen vereinfacht als Hochplateau bezeichnet werden, das durch die Eisvorstöße der Elster-Kaltzeit überformt wurde und von den Flusstälern vor allem der Saale, der Orla und der Weißen Elster zerschnitten wird.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jenaer Scholle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jenaer Scholle
K 190, Südliches Saaletal
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.8986 ° | E 11.5208 ° |
Adresse
K 190
07751 Südliches Saaletal
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen