Haus Warschau
Architektur (DDR)Bauwerk des Art déco in DeutschlandBerlin-FriedrichshainCafé (Berlin)Erbaut in den 1950er Jahren ... und 2 mehr
Karl-Marx-AlleeKulturdenkmal (Berlin)

Das Haus Warschau (auch Cafe Warschau) war eines der sieben von der volkseigenen Handelsorganisation (HO) betriebenen Nationalitätenrestaurants in Ost-Berlin. Das zweigeschossige Café wurde am 1. Mai 1953 im Block D des heute denkmalgeschützten Gebäudeensembles in der damaligen Stalinallee (heute: Karl-Marx-Allee 93/93a) eingeweiht.
Auszug des Wikipedia-Artikels Haus Warschau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Haus Warschau
Karl-Marx-Allee, Berlin Friedrichshain
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.517222222222 ° | E 13.441666666667 ° |
Adresse
Karl-Marx-Allee
10243 Berlin, Friedrichshain
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen