Historische Torpfeiler (Aurich)
AtheneBarockbauwerk in NiedersachsenBaudenkmal in AurichBauwerk in AurichErbaut in den 1700er Jahren

Die historischen Torpfeiler von 1705 in der ostfriesischen Kreisstadt Aurich (Landkreis Aurich, Niedersachsen) flankieren seit 1976 den westlichen Eingang der Auricher Fußgängerzone. Einst standen sie im Eingangsbereich des fürstlichen Lustgartens Julianenburg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Historische Torpfeiler (Aurich) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Historische Torpfeiler (Aurich)
Burgstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.469235 ° | E 7.477643 ° |
Adresse
Kriegsdenkmal
Burgstraße
26603 (Kernstadt Aurich (ehemalige Stadt Aurich))
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen