Geisterhügel
Archäologischer Fundplatz in EuropaBernburger KulturBodendenkmal in Petersberg (Saalekreis)Geographie (Petersberg, Saalekreis)Grabbau in Europa ... und 3 mehr
Hügelgrab in Sachsen-AnhaltMenhir im SaalekreisSakralbau in Petersberg (Saalekreis)

Der Geisterhügel ist ein aus der Jungsteinzeit stammender und von einem Menhir bekrönter Grabhügel bei Brachstedt, einem Ortsteil von Petersberg (Saalekreis) in Sachsen-Anhalt. Er wurde vermutlich von Angehörigen der Bernburger Kultur (3100–2650 v. Chr.) errichtet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Geisterhügel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Geisterhügel
Eismansdorfer Weg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.5689 ° | E 12.06777 ° |
Adresse
Menhir Hohen (Menhir von Brachstedt)
Eismansdorfer Weg
06193 (Brachstedt)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen