place

Schloss Schwarzburg

Barockbauwerk in ThüringenKulturdenkmal in SchwarzburgMuseum im Landkreis Saalfeld-RudolstadtSchloss im Landkreis Saalfeld-RudolstadtSchloss in Europa
Schwarzburg (Adelsgeschlecht)WaffensammlungZeughaus
Blick auf Schloß Schwarzburg, Lithographie um 1860
Blick auf Schloß Schwarzburg, Lithographie um 1860

Das Schloss Schwarzburg ist eine barocke, heutzutage größtenteils noch ruinöse Schlossanlage in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, etwa 65 km südöstlich der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Auf einem von Nordwesten in das Tal der Schwarza ragenden und zu drei Seiten hin steil abfallenden Bergrücken erbaut, beherrscht das ehemalige Stammhaus der Grafen und späteren Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt die Region. Infolge großflächiger Abbrucharbeiten in der Zeit von 1940 bis 1942 und folgender jahrzehntelanger Vernachlässigung blieben nur wenige Gebäude in ihrer Substanz erhalten, darunter die Ruine des Hauptgebäudes, das Zeughaus und der für die Öffentlichkeit zugängliche Kaisersaal. Schloss Schwarzburg wird seit vielen Jahren mit viel Aufwand saniert und kann mittlerweile für Veranstaltungen genutzt werden.

Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Schwarzburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schloss Schwarzburg
Schloßstraße, Schwarzatal

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Schloss SchwarzburgBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.638333333333 ° E 11.193888888889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Schloss Schwarzburg

Schloßstraße
07427 Schwarzatal
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
schloss-schwarzburg.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q1111717)
linkOpenStreetMap (1073860883)

Blick auf Schloß Schwarzburg, Lithographie um 1860
Blick auf Schloß Schwarzburg, Lithographie um 1860
Erfahrung teilen

In der Umgebung