Firnhaberauheide
Augsburg-FirnhaberauGeographie (Augsburg)Naturschutzgebiet in Schwaben (Bayern)Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet der IUCN-Kategorie IV

Die Firnhaberauheide ist ein Naturschutzgebiet im Norden Augsburgs östlich des Lechs und umfasst überwiegend offenes Grasland mit Heckensäumen und einzelnen Bauminseln. Sie ist unter der Kennung NSG-00470.01 eingetragen, umfasst eine Fläche von 15 ha und wird durch die Autobahn Stuttgart–München in einen Süd- und einen etwas kleineren Nordteil geteilt. Die Firnhaberauheide gilt als wichtiger Trittstein im Biotopverbund Lechtal.
Auszug des Wikipedia-Artikels Firnhaberauheide (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Firnhaberauheide
A 8, Augsburg Firnhaberau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.413309 ° | E 10.892216 ° |
Adresse
A 8
86169 Augsburg, Firnhaberau
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen