Napoleonstein (Koblenz)
Erbaut in den 1840er JahrenGedenksteinGedenkstätte der KoalitionskriegeKriegerdenkmal in KoblenzKulturdenkmal in Koblenz ... und 2 mehr
Kulturlandschaft Oberes MittelrheintalNapoléon-Bonaparte-Denkmal

Der Napoleonstein in Koblenz ist ein Denkmal für die deutschen Veteranen der Armee Napoleons. Er wurde 1843 auf dem Hauptfriedhof im heutigen Stadtteil Goldgrube eingeweiht. Der Denkmalsbau ist ein Zeugnis sowohl für die Mitte des 19. Jahrhunderts noch anhaltende Napoleonbegeisterung als auch für den Respekt vor dem preußischen Staat.
Auszug des Wikipedia-Artikels Napoleonstein (Koblenz) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Napoleonstein (Koblenz)
Beatusstraße, Koblenz Goldgrube
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.3525 ° | E 7.5772222222222 ° |
Adresse
Beatusstraße
Beatusstraße
56073 Koblenz, Goldgrube
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen