Dieburg in römischer Zeit
Archäologischer Fundplatz (Germania superior)Archäologischer Fundplatz im Landkreis Darmstadt-DieburgArchäologischer Fundplatz in EuropaDieburgGeschichte (Hessen) nach Gemeinde ... und 2 mehr
Hauptort einer Civitas in GermanienRömischer Vicus

Dieburg war in römischer Zeit das zivile Verwaltungszentrum der Civitas Auderiensium in Obergermanien und Hauptort des rechtsrheinischen Limeshinterlandes südlich des Mains im heutigen Hessen. Der römische Name der Siedlung wird umstritten diskutiert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Dieburg in römischer Zeit (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Dieburg in römischer Zeit
Altstadt,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.899325 ° | E 8.845709 ° |