Breunsdorf
Archäologischer Fundplatz in SachsenEhemalige Gemeinde (Landkreis Leipzig)Ersterwähnung 1226Gemeindeauflösung 1994Geographie (Neukieritzsch) ... und 1 mehr
Wüstung im Landkreis Leipzig

Breunsdorf war ein Straßendorf etwa 30 Kilometer südlich von Leipzig im ehemaligen Landkreis Leipziger Land. Es wurde 1994 durch den Tagebau Vereinigtes Schleenhain devastiert und seine Flur im gleichen Jahr nach Neukieritzsch (heute im Landkreis Leipzig) eingemeindet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Breunsdorf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Breunsdorf
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.130001 ° | E 12.406546 ° |