Schlosskirche Ellingen
 Barockbauwerk in EllingenBarockisierte KircheBaudenkmal in EllingenBettelordenskircheEhemalige Deutschordenskirche ... und 8 mehr 
  Erbaut in den 1270er JahrenKirchengebäude in EllingenKirchengebäude in EuropaMariä-Himmelfahrt-KircheNach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in BayernResidenz EllingenSchlosskircheUlrichskirche 
 
  Die Schlosskirche des Deutschordensschlosses in Ellingen, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern), wurde im 13. Jahrhundert im Stil der Hochgotik errichtet. Im 18. Jahrhundert wurde sie unter der Leitung des Baumeisters und Stuckateurs Franz Joseph Roth barock umgestaltet. Die Mariä Himmelfahrt und dem heiligen Ulrich geweihte Kirche ist neben einem Turmrest der einzige aus dem Mittelalter erhaltene Teil des Ellinger Schlosses.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schlosskirche Ellingen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schlosskirche Ellingen 
Schloßstraße, Ellingen (VGem)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.061294 ° | E 10.965723 ° | 
Adresse
Mariä Himmelfahrt (Schlosskirche)
Schloßstraße
91792 Ellingen (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen