Mauerkirchen (Meteorit)
Ereignis 1768L-ChondritMauerkirchen

Im Jahr 1768 kam es unweit des damals bayerischen Mauerkirchen zum „Niedergang eines Meteoriten“. Am 20. November des Jahres fiel der mit 21,3 Kilogramm bis heute schwerste Steinmeteorit auf historisch bayerisches Territorium. Zugleich ist der Meteorstein von Mauerkirchen der größte Meteorit, der bisher auf dem heutigen Staatsgebiet von Österreich geborgen werden konnte. Das Hauptstück befindet sich heute im Museum Mineralogia München in München.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mauerkirchen (Meteorit) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mauerkirchen (Meteorit)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.20638889 ° | E 13.13777778 ° |