Kaiserbrunnen (Herne)
 Baudenkmal in HerneBrunnen in Nordrhein-WestfalenEngelsbrunnenErbaut in den 1890er JahrenKaiserbrunnen ... und 1 mehr 
  Löwenbrunnen 
  
  Der Kaiserbrunnen ist eine von 1898 bis 1901 nach Entwurf des Düsseldorfer Bildhauers Arnold Frische entstandene Anlage – auch Dreikaiserdenkmal genannt – im ehemaligen Kaisergarten, dem heutigen Stadtgarten in Herne-Wanne. Sie steht seit dem 31. März 1988 unter Denkmalschutz (Denkmal Nr. 43).
Auszug des Wikipedia-Artikels Kaiserbrunnen (Herne) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kaiserbrunnen (Herne) 
Wilhelmstraße, Herne Wanne-Bickern (Wanne)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.5334 ° | E 7.1527 ° | 
Adresse
Mondpalast
Wilhelmstraße
44649 Herne, Wanne-Bickern (Wanne)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen









