Roter Bau (Biberach)
Backsteinbauwerk des HistorismusBauwerk in Biberach an der RißEhemalige Schule in Baden-WürttembergEhemaliges Franziskanerinnenkloster in Baden-WürttembergErbaut in den 1860er Jahren ... und 6 mehr
Kloster (19. Jahrhundert)Kulturdenkmal in Biberach an der RißMilitärkrankenhausObdachlosenhausPsychiatrische Klinik in Baden-WürttembergUmgenutztes Bauwerk im Landkreis Biberach

Der Rote Bau (örtlich auch Kloster, Hospital, Frauenarbeitsschule, Obdachlosen- und Asylbewerberheim genannt) ist ein symmetrisch angelegter dreigeschossiger Sichtbacksteinbau in Biberach an der Riß in Oberschwaben. Der Rote Bau hat den Status eines städtischen Kulturdenkmales.
Auszug des Wikipedia-Artikels Roter Bau (Biberach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Roter Bau (Biberach)
Rollinstraße, Verwaltungsgemeinschaft Biberach an der Riß
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.093072466679 ° | E 9.7913503646851 ° |
Adresse
Bürgerheim Biberach
Rollinstraße
88400 Verwaltungsgemeinschaft Biberach an der Riß
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen