Kriegerdenkmal auf dem Kirchplatz (Ismaning)
Baudenkmal in IsmaningBauwerk in IsmaningGedenkstätte des Deutsch-Französischen KriegsKriegerdenkmal in Bayern
  
  Das denkmalgeschützte Kriegerdenkmal auf dem Kirchplatz in Ismaning (nördlich von München) ist ein etwa vier Meter hoher Obelisk aus schwarzem Marmor (Aktennummer D-1-84-130-6). Er wurde 1899 auf dem Platz vor der Pfarrkirche St. Johann Baptist am rechten Ufer des Seebachs errichtet. Die Gemeindeverwaltung, die das Denkmal auf Anregung des 1874 gegründeten Veteranen- und Kriegervereins in Auftrag gab, erinnerte damit an die aus Ismaning stammenden Gefallenen des Deutschen Krieges von 1866, sowie des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71. Im Sockel des Obelisken sind auf schwarzen Marmorplatten neben der Inschrift IN TREUE FEST die Namen der Toten in goldener Farbe eingraviert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kriegerdenkmal auf dem Kirchplatz (Ismaning) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kriegerdenkmal auf dem Kirchplatz (Ismaning) 
Hainweg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.2267 ° | E 11.6751 ° | 
Adresse
Hainweg
Hainweg
85737 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen










