Gedenktafel an die Unterammergauer Ortsbrände 1777 und 1836
Baudenkmal in UnterammergauDenkmal in Bayern

Die Gedenktafel an die Ortsbrände 1777 und 1836 ist eine steinerne Inschriftentafel aus dem 19. Jahrhundert in Unterammergau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Sie erinnert an die beiden großen Dorfbrände am 23. Mai 1777 und am 24. März 1836. Die Tafel ist an dem Haus Dorfstraße 2 angebracht und steht unter Denkmalschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gedenktafel an die Unterammergauer Ortsbrände 1777 und 1836 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gedenktafel an die Unterammergauer Ortsbrände 1777 und 1836
Dorfstraße, Unterammergau (VGem)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.616857 ° | E 11.028938 ° |
Adresse
Dorfstraße 2
82497 Unterammergau (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen