Dreibornsköpfe
Berg im Rheingau-Taunus-KreisBerg im TaunusBerg in EuropaBerg in HessenBerg unter 1000 Meter ... und 3 mehr
Geographie (Eltville am Rhein)Geographie (Kiedrich)Hoher Taunus

Die Dreibornsköpfe sind eine 547,6 m ü. NHN hohe Erhebung im Taunus. Sie sind Teil des Taunushauptkamms, über den hier die Grenze der Stadt Eltville am Rhein und der Gemeinde Kiedrich im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis verläuft. Der Berg ist Ort des Ringwalls Dreibornskopf, und er war früher Standort des Aussichtsturms Förster-Harras-Turm.
Auszug des Wikipedia-Artikels Dreibornsköpfe (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Dreibornsköpfe
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.083222222222 ° | E 8.0659722222222 ° |