Ehemalige Höhere Bürgerschule (Eppingen)
Bauwerk aus SandsteinBauwerk des Historismus im Landkreis HeilbronnBauwerk in EppingenErbaut in den 1860er JahrenKulturdenkmal in Eppingen

Die Ehemalige Höhere Bürgerschule in Eppingen, einer Stadt im Landkreis Heilbronn (Baden-Württemberg), wurde 1867 bis 1869 nach Entwürfen des Karlsruher Architekten Ludwig Diemer erbaut. Das Gebäude an der Kaiserstraße 2 ist ein dreistöckiger Werksteinbau im Stil der Neo-Renaissance. In dem Gebäude war von 1945 bis 1972 das Gymnasium Eppingen beheimatet. Heute befindet sich dort die Kraichgau-Sonderschule.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ehemalige Höhere Bürgerschule (Eppingen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ehemalige Höhere Bürgerschule (Eppingen)
Kaiserstraße, Verwaltungsgemeinschaft Eppingen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.136818 ° | E 8.90723 ° |
Adresse
Grundschule im Rot
Kaiserstraße 2
75031 Verwaltungsgemeinschaft Eppingen, Eppingen
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen