Salzachöfen
Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in ÖsterreichBerchtesgadener AlpenGeographie (Golling an der Salzach)Geographie (Werfen) ... und 9 mehr
Geotop im Land SalzburgKlammNaturdenkmal im Land SalzburgSchluchtSchutzgebiet der IUCN-Kategorie IVSteinzeitTal im Land SalzburgTal in EuropaTennengebirge

Die Salzachöfen oder die Salzachklamm ist der klammartige Durchbruch des Flusses Salzach durch die nördlichen Kalkhochalpen zwischen Hagen- und Tennengebirge. Sie ist abschnittsweise als Naturdenkmal ausgewiesen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Salzachöfen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Salzachöfen
B159,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.57722222 ° | E 13.19027778 ° |