Synagoge (Bad Mergentheim)
Abgegangenes Bauwerk im Main-Tauber-KreisBauwerk der Moderne im Main-Tauber-KreisBauwerk des Jugendstils in Baden-WürttembergEhemalige Synagoge in Baden-WürttembergErbaut in den 1760er Jahren ... und 6 mehr
Judentum in Bad MergentheimSakralbau in Bad MergentheimSynagoge im Main-Tauber-KreisSynagogenbau im Main-Tauber-KreisSynagogenbau in EuropaZerstört in den 1950er Jahren

Die ehemalige Synagoge in Bad Mergentheim (früher Mergentheim) wurde 1764 in der Holzapfelgasse 15 durch den jüdischen Finanzagenten des Deutschordens Baruch Simon erbaut. Ein Um- und Erweiterungsbau erfolgte im Jahre 1912. Beim Novemberpogrom 1938 geschändet wurde sie 1946 restauriert und 1957/1975 abgebrochen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Bad Mergentheim) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Bad Mergentheim)
Holzapfelgasse, Verwaltungsgemeinschaft Bad Mergentheim
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.49171 ° | E 9.77147 ° |
Adresse
Grund- und Realschule St. Bernhard
Holzapfelgasse 15
97980 Verwaltungsgemeinschaft Bad Mergentheim
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen