Synagoge (Bonn)
Baudenkmal in BonnErbaut in den 1950er JahrenGemarkung BonnGronau (Bonn)Judentum in Bonn ... und 5 mehr
Sakralbau in BonnSynagoge in Nordrhein-WestfalenSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in Nordrhein-WestfalenTempelstraße (Bonn)

Die Synagoge im Bonner Ortsteil Gronau wurde 1958/59 errichtet. Sie liegt an der Tempelstraße (Hausnummern 2–4) am Nordrand des Bundesviertels, unmittelbar südlich des Auswärtigen Amts. Sie ist die einzige Synagoge der Stadt Bonn und steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Bonn) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Bonn)
Tempelstraße, Bonn Gronau (Stadtbezirk Bonn)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.725087 ° | E 7.112987 ° |
Adresse
Synagoge Tempelstraße
Tempelstraße 2-4
53113 Bonn, Gronau (Stadtbezirk Bonn)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen