Jüdischer Friedhof (Sulzbach)
Baudenkmal in Sulzbach-RosenbergBauwerk in Sulzbach-RosenbergErbaut in den 1660er JahrenFriedhof in EuropaJüdischer Friedhof in der Oberpfalz ... und 1 mehr
Religion (Sulzbach-Rosenberg)

Der Jüdische Friedhof Sulzbach in Sulzbach-Rosenberg, einer Stadt im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach (Bayern), wurde 1668 errichtet. Der jüdische Friedhof bei Etzmannshof, nördlich der Stadt in der Nähe des Sportparks, ist ein geschütztes Baudenkmal.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof (Sulzbach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdischer Friedhof (Sulzbach)
Schießstätte,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.51638 ° | E 11.74089 ° |
Adresse
Schießstätte
Schießstätte
92237 , Feuerhof
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen