Kloster Blankenheim
Bauwerk in BebraChristentum im Landkreis Hersfeld-RotenburgEhemaliges Augustinerinnenkloster in DeutschlandEhemaliges Kloster in HessenGeschichte (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ... und 6 mehr
Kloster (13. Jahrhundert)Klosterbau in EuropaKlosterbau in HessenKulturdenkmal in BebraOrganisation (Landkreis Hersfeld-Rotenburg)Sakralbau im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Das Kloster Blankenheim (auch Kloster Aua-Blankenheim) war ein Augustinerinnen-Kloster. Es bestand von 1190 bis 1229 in Aua und danach bis 1527 in Blankenheim, beide im osthessischen Kreis Hersfeld-Rotenburg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Blankenheim (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Blankenheim
K 74, Bebra
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.93635 ° | E 9.7728 ° |
Adresse
Kloster Blankenheim
K 74
36179 Bebra
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen