Hannoversche Fahnenfabrik
Ehemaliges Handelsunternehmen (Deutschland)Ehemaliges Unternehmen (Hannover)Ehemaliges Unternehmen (London)Ehemaliges Unternehmen (Textilhandel)Gegründet 1867 ... und 7 mehr
Großherzoglich Mecklenburgischer HoflieferantHandelsunternehmen (Hannover)Mitte (Hannover)Organisation (Flaggenwesen)Organisation (Wedemark)Produzierendes Unternehmen (Hannover)Zerstört im Zweiten Weltkrieg

Die Hannoversche Fahnenfabrik war eine Fabrik zur Produktion von Fahnen. Das Familienunternehmen erst in Hannover, später in Mellendorf beschäftigte zeitweilig mehr als 300 Mitarbeiter.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hannoversche Fahnenfabrik (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hannoversche Fahnenfabrik
Königstraße, Hannover Mitte (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.3745444 ° | E 9.7442905 ° |
Adresse
Thielenplatz/Schauspielhaus
Königstraße
30159 Hannover, Mitte (Mitte)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen