place

Christus-König-Kirche (Lauchhammer)

Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheBaudenkmal in LauchhammerBauwerk im Elbe-Elster-LandBauwerk in Lauchhammer
ChristkönigskircheErbaut in den 1930er JahrenKirchengebäude im Bistum MagdeburgKirchengebäude im Landkreis Oberspreewald-LausitzKirchengebäude im NationalsozialismusKirchengebäude in EuropaNeuromanisches Bauwerk in BrandenburgNeuromanisches Kirchengebäude
Katholische Kirche Lauchhammer Mitte 3b
Katholische Kirche Lauchhammer Mitte 3b

Die katholische Christus-König-Kirche in Lauchhammer-Mitte wurde von 1935 bis 1936 errichtet. Sie ist ein Ersatzneubau für die kleinere aus dem Jahr 1908 stammende St.-Josefs-Kapelle, die sich ursprünglich ebenfalls auf dem Grundstück an der heutigen Wilhelm-Oberhaus-Straße befand. Sie bildet mit St. Jakobus in Ortrand, Schmerzhafte Mutter in Elsterwerda und St. Matthias in Hohenleipisch die Pfarrgemeinde St. Hedwig im Dekanat Torgau (Bistum Magdeburg).

Auszug des Wikipedia-Artikels Christus-König-Kirche (Lauchhammer) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Christus-König-Kirche (Lauchhammer)
Wilhelm-Oberhaus-Straße, Lauchhammer

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Christus-König-Kirche (Lauchhammer)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.492317 ° E 13.762194 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Christus-König-Kirche

Wilhelm-Oberhaus-Straße
01979 Lauchhammer, Lauchhammer-Mitte
Brandenburg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
sthedwig-lauchhammer.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q1087189)
linkOpenStreetMap (88493865)

Katholische Kirche Lauchhammer Mitte 3b
Katholische Kirche Lauchhammer Mitte 3b
Erfahrung teilen

In der Umgebung