Altersheim der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Alexander BeerAltenheim (Deutschland)Berlin-SchmargendorfErbaut in den 1930er JahrenJüdische Geschichte (Berlin)

Das Altersheim der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ist ein Altersheim im Berliner Ortsteil Schmargendorf. Das 1929–1931 von Alexander Beer für die Jüdische Gemeinde zu Berlin gebaute Gebäude diente im Laufe seiner Geschichte als Altersheim, Büro des Reichssicherheitshauptamtes, Kaserne der Britischen Armee, allgemeines Krankenhaus und geriatrisches Fachkrankenhaus und gehört aktuell als Haus Wilmersdorf zum Vivantes-Konzern.
Auszug des Wikipedia-Artikels Altersheim der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Altersheim der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berkaer Straße, Berlin Schmargendorf
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.4786408275 ° | E 13.285909295 ° |
Adresse
Berkaer Straße
14199 Berlin, Schmargendorf
Deutschland
Bei Google Maps öffnen