Sternheim & Emanuel
Abgegangenes Bauwerk in HannoverArisiertes UnternehmenEhemaliges Handelsunternehmen (Deutschland)Ehemaliges Unternehmen (Hannover)Ehemaliges Unternehmen (Textilhandel) ... und 6 mehr
Erbaut in den 1890er JahrenGegründet 1886Handelsunternehmen (Hannover)Judentum in HannoverKaufhaus in HannoverMitte (Hannover)

Das Kaufhaus Sternheim & Emanuel in Hannover war ein Ende des 19. Jahrhunderts von jüdischen Kaufleuten gegründetes Kaufhaus, das 1933 als eines der ersten vom sogenannten „Judenboykott“ betroffen war. Nach der Arisierung 1938 durch die hannoversche Stadtverwaltung wurde es später unter dem Namen Kaufhaus Magis geführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sternheim & Emanuel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Sternheim & Emanuel
Große Packhofstraße, Hannover Mitte (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.373235 ° | E 9.736904 ° |
Adresse
Große Packhofstraße 43
30159 Hannover, Mitte (Mitte)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen