place

Naturräumliche Gliederung des Schwarzwaldes

Naturraum im Schwarzwald
Schwarzwald Deutsche Mittelgebirge, Serie A de
Schwarzwald Deutsche Mittelgebirge, Serie A de

Der Schwarzwald wird naturräumlich als eine deutsche Großregion 3. Ordnung angesehen und dem Südwestdeutschen Stufenland zugerechnet, in dem er neben der Großregion Odenwald, Spessart und Südrhön das Grundgebirge und die Schichtstufe des Buntsandsteins repräsentiert. Nach Einteilung im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands und seiner Nachfolgepublikationen in der ehemaligen Bundesanstalt für Landeskunde, die auch vom Baden-Württembergischen Landesamt (LUBW) verwendet wird, trägt er die Kennziffer 15; das Bundesamt für Naturschutz (BfN) führt ihn in einer internen Umnummerierung unter D54.Je nach Interpretation gliedert sich der Schwarzwald in 6 bis 10 sogenannte Haupteinheiten (dreistellig bzw. dreistellig nebst tiefergestellter Ziffer), die sich mehr oder weniger den landläufigen Teillandschaften Nordschwarzwald, Mittlerer Schwarzwald und Südschwarzwald zurechnen lassen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Naturräumliche Gliederung des Schwarzwaldes (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Naturräumliche Gliederung des Schwarzwaldes
Franz-Klarmeyer-Weg, Feldberg Feldberg (Ort)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Naturräumliche Gliederung des SchwarzwaldesBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.873611 ° E 8.003889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Friedrich-Luise-Turm (Feldbergturm)

Franz-Klarmeyer-Weg 3
79868 Feldberg, Feldberg (Ort)
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Schwarzwald Deutsche Mittelgebirge, Serie A de
Schwarzwald Deutsche Mittelgebirge, Serie A de
Erfahrung teilen

In der Umgebung