place

Gurschenfirn

Flusssystem ReussGeographie (Andermatt)Gletscher im Kanton UriGletscher in EuropaGletscher in den Alpen
Wintersportgebiet in der Schweiz
Gemsstock 10
Gemsstock 10

Der Gurschenfirn (gelegentlich auch Gurschengletscher genannt) ist ein kleiner Gletscher in der Gotthard-Gruppe im Schweizer Kanton Uri. Er liegt am Nordhang des Gemsstocks (2961 m ü. M.) sowie westlich des Gurschenstocks (2865 m ü. M.). Der alpinistisch wenig bedeutende Gletscher liegt im Skigebiet Andermatt-Gemsstock. Er wurde bekannt, da er im Jahr 2005 einer der ersten Schweizer Gletscher war, an dem durch Abdeckung im Sommer versucht wurde, das Abschmelzen zu mindern. Der Gletscher hatte zuvor während 15 Jahren im oberen Bereich unterhalb des Gemsstock 20 Meter an Mächtigkeit verloren. Auch im 19. Jahrhundert ist eine Phase des Rückzugs des Gletschers dokumentiert: Damals hatte sich der Gletscher zwischen den Jahren 1861 und 1875 um 300 Meter zurückgezogen und das Gletscherende lag dann auf 2535 Metern Höhe, knapp 200 Meter höher. Die Schmelzwässer des Gurschengletschers fliessen über den Gurschenbach in die Unteralpreuss und in Andermatt in die Reuss.

Auszug des Wikipedia-Artikels Gurschenfirn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Gurschenfirn
Rundweg Andermatt-Rohr-Mur,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: GurschenfirnBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.6075 ° E 8.6094444444444 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Gemsstock

Rundweg Andermatt-Rohr-Mur
6490
Uri, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Gemsstock 10
Gemsstock 10
Erfahrung teilen

In der Umgebung