Kastell Altrip
AltripArchäologischer Fundplatz im Rhein-Pfalz-KreisArchäologischer Fundplatz in EuropaForschungsprojekt des Deutschen Archäologischen InstitutsKultur (Pfalz) ... und 1 mehr
Römische Befestigungsanlage (Germania I)

Kastell Altrip ist ein spätantikes Kastell des Rheinlimes auf dem Gebiet der Gemeinde Altrip, Rhein-Pfalz-Kreis, in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Das Lager war Teil des letzten massiven Verstärkungs- und Ausbauprogramms des Rheinlimes unter Valentinian I. und wurde in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. gegründet. Alta Ripa ist ein gutes Beispiel für die valentinianischen Befestigungsanlagen in der Spätphase des Rheinlimes. Es kontrollierte – gemeinsam mit zwei kleineren Burgi – die Reichsgrenze am Zusammenfluss von Rhein und Neckar.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kastell Altrip (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kastell Altrip
Ludwigstraße, Rheinauen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.433 ° | E 8.502 ° |
Adresse
Ludwigstraße 12
67122 Rheinauen
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen