place

Eistalviadukt

Aufgegebene BrückeBauwerk in Ramsen (Pfalz)Brücke in EuropaEisenbahnbrücke in Rheinland-PfalzEistalbahn
Verkehr (Ramsen, Pfalz)Verkehrsbauwerk im Donnersbergkreis
Eistalviadukt von Westen 1
Eistalviadukt von Westen 1

Der Eistalviadukt, mitunter auch Eiswoogbrücke genannt, ist eine Eisenbahnbrücke am Eiswoog, einem kleinen Stausee bei Ramsen (Rheinland-Pfalz). Die Brücke führte von 1932 bis 1988 die eingleisige Eistalbahn über den Eisbach. Auch die links oberhalb des Baches verlaufende Landesstraße 395, die Grünstadt mit Enkenbach-Alsenborn verbindet, wird von ihr überspannt. Der Viadukt, technisch eine Balkenbrücke, besteht aus einer von Pfeilern getragenen Fachwerkkonstruktion, deren Oberkante 36 Meter über dem Bachlauf liegt, und ist mit einer Länge von 271 Metern die längste Eisenbahnbrücke in der Pfalz.

Auszug des Wikipedia-Artikels Eistalviadukt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Eistalviadukt
L 395, Eisenberg (Pfalz)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: EistalviaduktBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.514461111111 ° E 7.9819166666667 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Eistalviadukt

L 395
67305 Eisenberg (Pfalz)
Rheinland-Pfalz, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Eistalviadukt von Westen 1
Eistalviadukt von Westen 1
Erfahrung teilen

In der Umgebung