Klausenburg (Koblenz)
Erbaut in den 1820er JahrenFestung in KoblenzKulturdenkmal in KoblenzKulturlandschaft Oberes MittelrheintalVilla in Koblenz

Die Klausenburg, vormals auch Schützenburg genannt, ist ein Gebäudekomplex in Koblenz, das zunächst als Kelterhaus, dann als Befestigungsbau, Villa und Restaurationsgebäude genutzt wurde. Während ihrer Nutzung als Befestigungsbau war die im Stadtteil Ehrenbreitstein gelegene Klausenburg Teil der dortigen Stadtbefestigung. Somit gehörte sie zum System Niederehrenbreitstein der preußischen Festung Koblenz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Klausenburg (Koblenz) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Klausenburg (Koblenz)
Klausenbergweg, Koblenz Ehrenbreitstein
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.359019444444 ° | E 7.6140805555556 ° |
Adresse
Klausenbergweg 6a, 8, 10
56077 Koblenz, Ehrenbreitstein
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen