place

Michaelskirche (Eberbach)

Bauwerk in EberbachErbaut in den 1840er JahrenKirchengebäude der Evangelischen Landeskirche in BadenKirchengebäude im Rhein-Neckar-KreisKirchengebäude in Europa
Klassizistische KircheKlassizistisches Bauwerk im Rhein-Neckar-KreisKulturdenkmal in EberbachMichaeliskirche
Eberbach 2009 050 (RaBoe) 02
Eberbach 2009 050 (RaBoe) 02

Die evangelische Michaelskirche in Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs wurde zwischen 1835 und 1841 erbaut. Die erst 1976 erfolgte Umbenennung von "Evangelische Stadtkirche" in "Michaelskirche" geht auf die irrige Annahme zurück, dass an gleicher Stelle eine auf den Heiligen Michael geweihte spätmittelalterliche Kapelle gestanden habe. Dieses Missverständnis entstand durch Verwechslungen in der geschriebenen Stadtgeschichte. Tatsächlich standen an der Stelle der heutigen Michaelskirche in Folge zwei Marienkapellen. Lediglich in der an anderem Ort in der Stadt lokalisierten katholischen Kirche gab es einen Michaelsaltar.

Auszug des Wikipedia-Artikels Michaelskirche (Eberbach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Michaelskirche (Eberbach)
Neuer Markt, Verwaltungsgemeinschaft Eberbach

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Michaelskirche (Eberbach)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.462117 ° E 8.987219 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Michaelskirche

Neuer Markt 2/1
69412 Verwaltungsgemeinschaft Eberbach
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1930193)
linkOpenStreetMap (114576888)

Eberbach 2009 050 (RaBoe) 02
Eberbach 2009 050 (RaBoe) 02
Erfahrung teilen

In der Umgebung