Kommando Informationstechnik der Bundeswehr
Behörde im Cyber- und Informationsraum (Bundeswehr)Bundesbehörde in BonnGegründet 2013

Das Kommando Informationstechnik der Bundeswehr (KdoITBw) entstand Im Rahmen eines feierlichen Übergabeappells am 30. Juni 2017 durch Umbenennung des Führungsunterstützungskommando der Bundeswehr. Gleichzeitig wurde das neue Kommando dem Kommando Cyber- und Informationsraum unterstellt.Das KdoITBw wird durch einen Generalmajor geführt, der über den Inspekteur des Cyber- und Informationsraums dem Generalinspekteur der Bundeswehr für den Betrieb des IT-SysBw und damit für die Sicherstellung der Führungsfähigkeit der Streitkräfte in den Einsatzgebieten der Bundeswehr verantwortlich ist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kommando Informationstechnik der Bundeswehr (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kommando Informationstechnik der Bundeswehr
Köhlstraße, Bonn Brüser Berg (Hardtberg)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.699166666667 ° | E 7.0402777777778 ° |
Adresse
Hardthöhe
Köhlstraße
53125 Bonn, Brüser Berg (Hardtberg)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen