place

Mariä Himmelfahrt (Schönau)

Bauwerk des Historismus im Landkreis LörrachErbaut in den 1720er JahrenKirchengebäude im Erzbistum FreiburgKirchengebäude im Landkreis LörrachKirchengebäude in Europa
Kulturdenkmal im Landkreis LörrachMariä-Himmelfahrt-KircheNeugotisches Bauwerk in Baden-WürttembergNeugotisches KirchengebäudeSchönau im Schwarzwald
Schönau Mariä Himmelfahrt3
Schönau Mariä Himmelfahrt3

Mariä Himmelfahrt in Schönau im Schwarzwald ist eine römisch-katholische Pfarrkirche. Sie gehört zur Seelsorgeeinheit Oberes Wiesental im Dekanat Wiesental der Erzdiözese Freiburg. Die erste Kirche geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Nach dem Langhausneubau im 18. Jahrhundert geht der heutige neugotische Neubau auf das beginnende 20. Jahrhundert zurück. Mit ihrem 90 Meter hohen Glockenturm ist sie die höchste Kirche im Landkreis Lörrach. Zur bedeutendsten Ausstattung gehört der spätgotische Hochaltar aus dem 16. Jahrhundert.

Auszug des Wikipedia-Artikels Mariä Himmelfahrt (Schönau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Mariä Himmelfahrt (Schönau)
Talstraße, Verwaltungsverband Schönau im Schwarzwald

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Mariä Himmelfahrt (Schönau)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.786882210833 ° E 7.8931885958333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Maria Himmelfahrt

Talstraße 13
79677 Verwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1349037)
linkOpenStreetMap (224914596)

Schönau Mariä Himmelfahrt3
Schönau Mariä Himmelfahrt3
Erfahrung teilen

In der Umgebung