Weltraumlagezentrum

Das deutsche Weltraumlagezentrum (WRLageZ) ist eine zivil-militärische Dienststelle der Luftwaffe der Bundeswehr und des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Sitz in Uedem in der Luftverteidigungs-Anlage Uedem. Es wurde am 1. Juli 2009 aufgestellt und ist militärisch seit dem 13. Juli 2021 dem neuen Weltraumkommando der Bundeswehr unterstellt. Das Zentrum wird von einer zivil-militärischen Doppelspitze befehligt. Es hat die Aufgabe, deutsche weltraumgestützte zivile Systeme (TanDEM-X) sowie militärische der Bundeswehr (SATCOMBw-2 und SAR-Lupe) zu schützen. Dazu werden alle erdnahen Objekte im Weltraum überwacht und bei Bedarf aufgeklärt, um einen verlässlichen und eindeutigen Objektkatalog zu erstellen und gegebenenfalls zu verifizieren.
Auszug des Wikipedia-Artikels Weltraumlagezentrum (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Weltraumlagezentrum
Mühlenstraße, Bedburg-Hau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.68023 ° | E 6.3044 ° |
Adresse
Mühlenstraße
47589 Bedburg-Hau
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen