Kalktriften Willebadessen
Geographie (Willebadessen)Naturschutzgebiet im Kreis HöxterSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet der IUCN-Kategorie IV

Die Kalktriften von Willebadessen sind ein Naturschutzgebiet in Willebadessen im Kreis Höxter, das den Fortbestand des durch Beweidung von Schafen und Ziegen entstandenen Kalkhalbtrockenrasens absichert. Herausragende Merkmale sind das Vorkommen von über 50 Tagfalterarten, insbesondere des sehr seltenen Kreuzenzian-Ameisenbläulings, sowie das Vorkommen gefährdeter Enzian- und Orchideenarten. Durch den „Schmetterlingspfad“, einen Erlebnispfad von 3,5 km Länge, wird das Gebiet touristisch erschlossen. Das Naturschutzgebiet von 112 ha trägt die Kennung HX-069 und umfasst das FFH-Gebiet DE-4320-303 von 46 ha.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kalktriften Willebadessen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kalktriften Willebadessen
Fölsener Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.627875 ° | E 9.045031 ° |
Adresse
Kalktriften
Fölsener Straße
34439 , Willebadessen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen