St.-Jakobi-Kirche (Peine)
Baudenkmal im Landkreis PeineBauwerk aus SandsteinBauwerk in PeineDisposition einer OrgelEmil Hammer Orgelbau ... und 8 mehr
Erbaut in den 1890er JahrenJakobus-der-Ältere-KircheKirchengebäude des Kirchenkreises PeineKirchengebäude im Landkreis PeineKirchengebäude in EuropaNeugotisches Bauwerk in NiedersachsenNeugotisches KirchengebäudeRenaissance-Taufbecken

Die St.-Jakobi-Kirche ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche der niedersächsischen Kreisstadt Peine. Die neugotische Saalkirche wurde von 1896 bis 1899 nach Plänen von Eberhard Hillebrand erbaut. Die reiche Ausmalung und die Bildfenster entwarf Alexander Linnemann.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Jakobi-Kirche (Peine) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Jakobi-Kirche (Peine)
Breite Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.32225 ° | E 10.22737 ° |
Adresse
Sankt-Jakobi-Kirche
Breite Straße 14
31224 , Peine Kernstadt
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen