Stasi-Bunker Lübschützer Teiche
Bauwerk im Landkreis LeipzigBunker in SachsenMachern

Die Bunkeranlage Lübschützer Teiche wurde als Ausweichführungstelle (AFüST) der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit (BVfS) Leipzig (Teil des Ministeriums für Staatssicherheit – MfS) für den Fall eines Nuklearkriegs oder eines konventionellen Angriffs konzipiert und in den Jahren 1968 bis 1972 gebaut. Sie wurde allerdings nie für ihren eigentlichen Zweck genutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stasi-Bunker Lübschützer Teiche (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stasi-Bunker Lübschützer Teiche
An den Teichen,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.37985 ° | E 12.644671 ° |
Adresse
Museum im Stasi-Bunker
An den Teichen
04827
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen