Rüdiger-Brunnen
Bauwerk in KaufbeurenBronzeskulptur in BayernBrunnen in BayernBrunnen nach mythologischem MotivDeutsch-tschechische Beziehungen ... und 8 mehr
Jablonec nad NisouNibelungenRekonstruiertes Bauwerk in BayernSkulptur (1931)Skulptur (1970)Versetztes BauwerkVertriebenenthematikZerstört in den 1940er Jahren

Der Rüdiger-Brunnen war zwischen 1931 und 1945 ein Wahrzeichen der Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) und wurde 1970 unter Verwendung der originalen Rüdiger-Skulptur und der originalen Reliefs im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz rekonstruiert. Skulptur und Reliefs wurden 1904 von dem aus Böhmen stammenden Berliner Bildhauer Franz Metzner geschaffen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rüdiger-Brunnen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rüdiger-Brunnen
Sudetenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.907395 ° | E 10.636181 ° |
Adresse
Rüdiger Brunnen
Sudetenstraße
87600 , Neugablonz
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen