place

Waller Moor

Flusssystem AllerLangwedel (Weser)Moor in NiedersachsenNaturschutzgebiet im Landkreis VerdenSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa
Schutzgebiet der IUCN-Kategorie IV

Das Waller Moor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Langwedel im Landkreis Verden. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 133 ist 25 Hektar groß. Es liegt nördlich von Völkersen am Rande des Spanger Holzes und stellt ein Hochmoorgebiet unter Schutz, das durch Entwässerung und Torfabbau verändert ist. Durch Wiedervernässung soll sich das Moor regenerieren. Im Norden des Gebietes wachsen überwiegend Birken und Kiefern, während im westlichen Bereich neben Pfeifengras und Glockenheide auch Moorlilie, Lungenenzian, Rosmarinheide und Orchideen vorkommen. Die Moorfläche wird im Westen, Süden und Osten durch extensiv genutztes Grünland begrenzt, welches das Naturschutzgebiet vor den im Süden und Westen angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen abschirmt. Im Osten befinden sich kleinere Teiche im Naturschutzgebiet. Das Moorgebiet entwässert zur Aller. Das Gebiet steht seit dem 16. Dezember 1985 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Verden.

Auszug des Wikipedia-Artikels Waller Moor (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Waller Moor
Haberloher Dorfstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Waller MoorBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.02638889 ° E 9.24361111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Waller Moor

Haberloher Dorfstraße
27299
Niedersachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q2542710)
linkOpenStreetMap (238249288)

Erfahrung teilen

In der Umgebung