KZ-Außenlager Penig
ArbeitslagerAußenlager des KZ BuchenwaldBauwerk in PenigGeschichte (Landkreis Mittelsachsen)Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus

Das Außenlager Penig nahe dem heutigen Peniger Ortsteil Langenleuba-Oberhain war ein von Januar 1945 bis April 1945 bestehendes Außenlager des KZ Buchenwald für mindestens 700 weibliche KZ-Häftlinge (Januar 1945). Die Häftlinge mussten Zwangsarbeit bei den Max-Gehrt-Werken leisten, welche die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke belieferten.
Auszug des Wikipedia-Artikels KZ-Außenlager Penig (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).KZ-Außenlager Penig
S 51,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.955416 ° | E 12.668583 ° |