Minenunglück von Hemishofen
ExplosionskatastropheKatastrophe 1944Schweiz im Zweiten WeltkriegSchweizerische MilitärgeschichteWagenhausen TG

Beim Minenunglück von Hemishofen kamen am 17. Juni 1944 im Wäldchen „Tschungel“ südlich der Eisenbahnbrücke Hemishofen zehn Angehörige der Grenzschützenkompanie II/261 der Schweizer Armee durch die Explosion gelagerter Landminen ums Leben. Der Unglücksort liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wagenhausen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Minenunglück von Hemishofen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Minenunglück von Hemishofen
Station Square, Tbilisi Didube-Chugureti Raion
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.671111111111 ° | E 8.8322222222222 ° |
Adresse
საქარტველოს საერტაშორისო ფოსტამტი
Station Square
0164 Tbilisi, Didube-Chugureti Raion
Georgia
Bei Google Maps öffnen