St. Pankratius (Oberpleis)
Baudenkmal in KönigswinterBauwerk der Romanik in Nordrhein-WestfalenDisposition einer OrgelKirchengebäude in KönigswinterOberpleis ... und 3 mehr
PankratiuskirchePfarrkirche des Erzbistums KölnPropsteikirche

St. Pankratius ist eine im 12. Jahrhundert erbaute ehemalige Propsteikirche in Oberpleis, einem Stadtteil von Königswinter in Nordrhein-Westfalen. Die Benediktiner-Propstei wurde 1803 aufgehoben, und der preußische Staat überließ die Kirche der katholischen Pfarrgemeinde als Pfarrkirche.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Pankratius (Oberpleis) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Pankratius (Oberpleis)
Siegburger Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.710037 ° | E 7.278876 ° |
Adresse
St. Pankratius
Siegburger Straße
53639
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen