Warenhaus Hettlage (Düsseldorf)
Bauwerk in Stadtmitte (Düsseldorf)Erbaut in den 1890er JahrenKaufhaus in Düsseldorf

Das Warenhaus G. Hettlage war ein familiengeführtes Unternehmen im Textil-Einzelhandel in Düsseldorf, das Herren- und Knabenbekleidung verkaufte. Sein Hauptsitz war das Eckgebäude Klosterstraße 39–41 / Kreuzstraße 4–6. Am 5. November 1993 feierte das Modehaus sein 100-jähriges Bestehen. Im November 1997 erhielt das Modehaus Hettlage den Igedo-Mode-Marketing-Preis. Im Jahr 2006 wurde das Unternehmen nach 113 Jahren geschlossen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Warenhaus Hettlage (Düsseldorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Warenhaus Hettlage (Düsseldorf)
Klosterstraße, Düsseldorf Stadtmitte (Stadtbezirk 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.225082 ° | E 6.786717 ° |
Adresse
Klosterstraße 43
40211 Düsseldorf, Stadtmitte (Stadtbezirk 1)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen