Stöhna
Böhlen (Sachsen)Ehemalige Gemeinde (Landkreis Leipzig)Gemeindeauflösung 1960Wüstung im Landkreis Leipzig

Stöhna war ein Dorf südlich von Leipzig in der Pleißenaue gelegen. 1955 musste es dem Braunkohlebergbau weichen und wurde durch den Tagebau Espenhain überbaggert. Die Fläche ist inzwischen rekultiviert. Der Name des Dorfes ist auf das zum Hochwasserschutz angelegte Rückhaltebecken Stöhna übergegangen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stöhna (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stöhna
B 95,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.21336 ° | E 12.39382 ° |