Landskrone (Ahr)
Berg im Rheinischen SchiefergebirgeBerg in EuropaBerg in Rheinland-PfalzBerg unter 1000 MeterGeographie (Bad Neuenahr-Ahrweiler) ... und 2 mehr
Naturschutzgebiet im Landkreis AhrweilerSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa

Die Landskrone im Gebiet der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler ist eine 271,7 m ü. NHN hohe Erhebung im Mittelrheingebiet. Sie hieß früher Gimmiger Berg und Gymmicher Kupp, wird wegen der auf ihr befindlichen Burgruine Landskron heute Landskrone genannt. Auf der Westflanke steht die Maria-Hilf-Kapelle (Marienkapelle).
Auszug des Wikipedia-Artikels Landskrone (Ahr) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Landskrone (Ahr)
Landskroner Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.55125 ° | E 7.1723888888889 ° |
Adresse
Ruine Landskron
Landskroner Straße
53474
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen