Schloss Lembeck
Barockbauwerk in Nordrhein-WestfalenBaudenkmal in DorstenBauwerk des Adelsgeschlechts MerveldtBauwerk des Adelsgeschlechts WesterholtBauwerk in Dorsten ... und 11 mehr
Bauwerk von Johann Conrad SchlaunInterieurmuseum in DeutschlandInterieurmuseum in EuropaMuseum im Kreis RecklinghausenMuseum im MünsterlandParkanlage im Kreis RecklinghausenParkanlage in EuropaSchloss im Kreis RecklinghausenSchloss im MünsterlandSchloss in EuropaWasserschloss in Nordrhein-Westfalen
Das Schloss Lembeck ist ein Wasserschloss im Stadtgebiet von Dorsten an der Grenze von nördlichem Ruhrgebiet und südlichem Münsterland. Es steht im Naturpark Hohe Mark umgeben von den Wäldern „Der Hagen“ und „Kippheide“ südlich des Dorstener Stadtteils Lembeck im Nordwesten des Kreises Recklinghausen. Der Schlossname „Lembeck“ leitet sich aus dem Niederdeutschen her. Das Grundwort „beke“ bedeutet „fließendes Wasser“ beziehungsweise „Bach“. Das Bestimmungswort, welches mit „Lehm“ und „Leim“ sprachverwandt ist, steht für „schleimig“. Somit kann man Lembeck als Lehmbach übersetzen, was auf den einstigen Standort des Schlosses inmitten eines Sumpf- und Moorgebietes hindeutet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Lembeck (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schloss Lembeck
Schloss,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 51.743333333333 ° | E 7 ° |
Adresse
Schloss 2
46286
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen